Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Hans Kyser
Der Sturz der Verdammten
Hörspiel
"Das Werk spielt am 27. und 28. Juli 1794. Der Hörer wird in den französischen Konvent geführt, in dem die Spannung auf das Höchste gestiegen ist. Robespierre betritt die Tribüne, um nach der Meinung seiner politischen Gegner, Ausschüsse für Wohlfart und öffentliche Sicherheit zu sprengen und sich von seinen Anhängern die Diktatur in die Hände spielen zu lassen. Die Parteien einigen sich vorher, auf seine Rede mit dem Schweigen des Grabes zu antworten, um ihn alsdann Schlag auf Schlag mit Anklagen, die keine Erwiderung zulassen, niederzustürzen. Er und seine Anhänger werden verhaftet. Das Volk von Paris ist im Aufruhr. Man befreit Robespierre und führt ihn wider seinen Willen auf das Rathaus. Aber die Gesetzesmacht erweist sich als stärker. Das Rathaus wird gestürmt, Robespierre und seine Anhänger fallen der Gewalt zum Opfer. Die Revolution verblutet sich mit ihren entschlossensten Köpfen auf dem Schafott." (N. N.: Der Deutsche Rundfunk, 8. Jg., Heft 25, 20.6.1930, S. 15)

Produktions- und Sendedaten
- Funk-Stunde AG (Berlin) 1930
- Erstsendung: 24.06.1930 | 20:30 Uhr
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die Sendung (Programmzeitschrift)
Rezensionen (Auswahl)
- -mer. (Felix Stiemer): Der Deutsche Rundfunk, 8. Jg., Heft 27, 4.7.1930, S. 62
- Dr. AKH.: Die Sendung, 7. Jg., No. 27, 4.7.1930, S. 427