Originalhörspiel

Autor/Autorin: Siegfried Stutz

Die Wurst des Schicksals

Hörspiel
Eine tragikomische Angelegenheit in zwei Abteilungen

Regie: Dr. Rémay

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Karl Gerhard Schröder
    Willy Karthaus
    Hans Freundt
    Ernst Fritz Fürbringer
    Claire Goericke
    Hermann Bräuer
    Maria Einödshofer
    Arthur Holz
    Elisabeth Körner-Hofmann
    Nicol Albrecht
    Käte Hüter
    Klein Döscher
    John Walther
    Ernst Schlörmann
    Hans Marten
    Gertrud Neeck

"Diese tragikomische Angelegenheit gliedert sich in zwei Abteilungen: Ursache und Wirkung. Aus dem Schicksal der Wurst wird die Wurst des Schicksals. Selbige Wurst tritt eine ungeahnte Wanderung an; sie steigt an Wert, in je höhere Gesellschaftsregionen sie kommt; überall dient sie dazu, die Bahn frei zu machen für einen Angehörigen der 'unteren' Kategorie - bis sie beim Fürsten landet und da einen unangenehmen Geruch verbreitet. Jetzt tritt sie die Rückwanderung an; sie hat den Zweck total verfehlt - im Gegenteil alle Hoffnungen und Entwürfe zuschanden werden lassen. Nun ist alles wieder wie zuvor, es bleibt alles beim alten." (N. N.: Der Deutsche Rundfunk, 8. Jg., Heft 27, 4.7.1930, S. 60)

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • NORAG - Nordische Rundfunk AG (Hamburg) 1930
  • Erstsendung: 08.07.1930 | 20:30 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die Norag (Programmzeitschrift)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ