Originalhörspiel, Kinderhörspiel, Musikalisches Hörspiel

Autor/Autorin: Doris Vahlpahl

Elfenraub

Märchenmelodram für den Rundfunk

Komposition: Arno Hufeld

Regie: Kurt Lesing

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Siegfried Oswald Wagner
    Elsa Empacher
    Ellen Eichelmann
    Rudolf Essek
    Heinrich Spennrath
    Fritz Schmidtke
    Ruth Norden
    Hans Elbe
    Carl-Hermann Reno

    Musikalische Leitung: Arno Hufeld

"Die Elfen rüsten zum Sommernachtsfest. Der König und die Königin wollen ihr Töchterlein, das Sternenkind, einem Elf zur Frau geben. Sternenkind will aber nichts davon wissen. Das ist zu langweilig. Da geht man lieber zum Froschteich hinunter. Herr Poggensnut und Fräulein Huppmariann machen Hochzeit. Zwar ist es verboten, solch einen Spaziergang zu unternehmen, denn der böse Kobold lauert im Schatten und hat es besonders auf solch zarte goldhaarige Wesen abgesehen. Doch unser Sternenkind eilt trotz aller Warnungen doch zum Froschteich und erlebt eine traurige Geschichte. Poggensmut und Huppmariann, voll des süßen Weines, werden des Storchen Beute. Alle Hochzeitsfreude ist aus. Voller Entsetzen läuft Sternenkind ins Farnkraut und wird vom bösen Kobold erwischt. Doch Elf Rittersporn, der edelste und schönste aller Elfen, ist ihr gefolgt und befreit sie und rudert sein geliebtes Sternenkind über den stillen Waldsee der Heimat entgegen." (N. N.: Der Deutsche Rundfunk, 8. Jg., Heft 27, 4.7.1930, S. 60)

Weitere Informationen
Ob es sich hier um eine wort- oder eher eine musikzentrierte Ausstrahlung handelt, lässt sich nicht mehr eindeutig klären. 

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • ORAG - Ostmarken Rundfunk AG (Königsberg) 1930
  • Erstsendung: 11.07.1930

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Königsberger Rundfunk (Programmzeitschrift)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ