Hörfolge
Autor/Autorin:
Arno Fritz Kurt Schirokauer
Elend der Wunderkinder
Szenische Folge
Regie: Hans Peter Schmiedel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Margarete Anton Nora Nikisch Hans Freyberg Hans Zeise-Gött Hellmuth Helsig Kurt Baumgarten
"Unter der Redaktion von Arno Schirokauer sind biographische und autobiographische Notizen, Briefe und Dichtungen zusammengestellt worden, um einmal nicht den vielbeneideten äußeren Glanz, sondern das Elend der Wunderkinder zu zeigen - das Elend der Kinder, die nicht mehr Kinder sein dürfen, weil sie Künstler sein sollen; deren Begabung zum Talent gestempelt, deren Talent zum Genie aufgeputscht wird; die in der Treibhausatmosphäre von Schmeichelei und Strenge aufwachsen und ihre Jugend dem Ehrgeiz ihrer Eltern opfern müssen. Der Ruhm der Wunderkinder wird nur zu oft durch eine tiefe Tragik erkauft." (N. N.: Die Mirag, Nr. 32, 9.8.1930, S. 15)
Weitere Informationen
Es kann nicht geklärt werden, ob es sich um eine Hörspielinszenierung oder eine andere Funkgattung gehandelt hat.

Produktions- und Sendedaten
- MIRAG - Mitteldeutsche Rundfunk AG (Leipzig) 1930
- Erstsendung: 12.08.1930 | 21:00 Uhr
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die Mirag (Programmzeitschrift)