Originalhörspiel

Autor/Autorin: Hermann Kesser

Straßenmann

Hördrama für den Rundfunk

Regie: Ernst Glaeser

"Berlin, die Millionenstadt, tobt. Aus den Fieberstraßen löst sich die Gestalt eines abenteuerlichen Spekulanten. Rücksichtslos will sich der Agent Fritz Straßenmann zwischen verwickelten Wuchergeschäften und Lebenshindernissen zu Glück und Genuß aufschwingen. Schon ist das ersehnte Weib erobert. Durch ein nächtliches Liebesfest wird der Sieg des Geldes gefeiert, als Diebe über die Fassade in die Wohnung Straßenmanns einsteigen und die allmächtigen Banknoten entführen. Straßenmann, der Held von hundert dunklen Geschäften, taumelt haltlos dem Abgrund zu. Aus dem beispiellosen Fiasko steigt in leidenschaftlichen Zügen vor aller Öffentlichkeit das letzte wahre Gesicht des Hasardeurs wie der Inbegriff der skrupellosen Zeit in wahrer Menschlichkeit auf. Das Hörspiel beginnt mit der Stimme des erzählenden Autors und geht, vom Erzähler in der Art eines Chorführers immer begleitet, in Dialog und Massenszenen über." (N. N.: Der Deutsche Rundfunk, 8. Jg., Heft 12, 21.3.1930, S. 18)

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • SÜWRAG - Südwestdeutscher Rundfunkdienst AG (Frankfurt am Main) 1930
  • Erstsendung: 02.07.1930 | 20:45 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Manuskriptfassungen im Deutschen Rundfunkarchiv vorhanden

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ