Originalhörspiel

Autor/Autorin: Bruno Wellenkamp

Das Moor

Hörspiel

Regie: Hans Peter Schmiedel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Hans Freyberg
    Herbert Schall
    Agnes Delsarto
    Petra Heldrich
    Curt Baumgarten
    Annemarie de Bruyn

„Weitab vom Leben und Treiben der großen Städte will sich Trina Wischhusen vom Erbe ihrer Eltern loslösen, von der Schwermut des Moors, das sie hinabzuziehen droht in Nacht und Tod. Das bunte Gewimmel einer kleinen Stadt lockt unwiderstehlich, das Leben selbst scheint zu rufen. Aber gegen den starren, unbeugsamen Willen der Eltern und Verwandten, der so zäh und unerbittlich ist wie das Moor selber, kann Trina nicht fort. Der Kampf der Generationen, in den Städten längst zugunsten der Jugend entschieden, hier wird er tragisches Symbol einer Landschaft! Denn ohne daß sie sich dessen bewußt wird, ist Trina ein Mensch der Moorlandschaft und ihr im tiefsten verbunden. Dem Moor zu entrinnen, lässt sie das Haus der verhaßten Tante brennen und gibt sich, als sie die Tragweite ihrer Tat erkennt, freiwillig dem Moor zurück, dem die Seelen seiner Bewohner schon zu Lebzeiten angehören.“ (N. N.: Der Deutsche Rundfunk, 8. Jg., Heft 34, 22.8.1930, S. 63)

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • MIRAG - Mitteldeutsche Rundfunk AG (Leipzig) 1930
  • Erstsendung: 24.08.1930 | 16:15 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ