Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Hans Aufricht-Ruda
Das Duell in Groß-Gautsch
Ein heiteres Hörspiel nach Dickens'schen Motiven
Regie: Franz Joseph Engel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Marianne Rub Hermann Gaupp Herbert Brunar Robert Marlitz Willy Koch Axel Feit Kitty Seiffert Hans Neumann Willy Frach
"Ewald, der Sohn eines reichen Mannes, flüchtet in der Autotaxe in ein etwa eine Stunde von der Hauptstadt entferntes Vororthotel. Denn hinter ihm her ist Gustav, sein schlimmster Nebenbuhler, der Fanny über alles liebt. Fanny wiederum ist aber von Ewalds Vater als Heiratskandidatin ausersehen, weil sie sehr vermögend ist. Ewald möchte gern verzichten, fürchtet aber den Zorn seines Vaters. Gustav hingegen ist von blinder Eifersucht und droht mit amerikanischem Duell. Durch Zufall kommt Ewald in das Zimmer der reichen Witwe Lola Tomschi, die sich dort mit ihren prinzlichen Bräutigam treffen und am nächsten Morgen trauen lassen will. Da aber der Prinz nicht kommt, nimmt sie schließlich mit Ewald vorlieb." (N. N.: Der Deutsche Rundfunk, 8. Jg., Heft 37, 12.9.1930, S. 60)

Produktions- und Sendedaten
- Schlesische Funkstunde AG (Breslau) 1930
- Erstsendung: 17.09.1930 | 20:00 Uhr
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Schlesische Funkstunde (Programmzeitschrift)
Rezensionen (Auswahl)
- "Das Duell in Groß-Gautsch", in: Schlesische Funkstunde, 4. Jg., Nr. 37, 14.9.1930, S. 5 (Abdruck einer Szene)
- Sti. (Felix Stiemer): Der Deutsche Rundfunk, 8. Jg., Heft 39, 26.9.1930, S. 61