Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Oskar Wessel
Der Admiral
Ein Hörspiel von Meer und Menschen
Regie: Alfred Braun
„Das kurze Stück spielt in der Kajüte des Schiffes ‚Santa Maria‘, das Christoph Columbus 1492 nach Amerika gebracht hat. Stimmen von sechs Matrosen sind wie in einer Partitur aufgefangen: im Gespräch über geisterhafte Erscheinungen des Meeres, Vorstellungen, die in den Köpfen einfacher Menschen spuken, schließlich und nicht zuletzt geht es um die Person des ‚Admirals‘ Columbus, der dem Hörer selbst verborgen bleibt. Die Stimmklänge ballen sich zusammen zu einer kurzen Symphonie ‚Land-Land‘, als Mann vom unwirtlichen Meer aus endlich Küste sieht.“ (N. N.: Der Deutsche Rundfunk, 8. Jg., Heft 37, 12.9.1930, S. 60)

Produktions- und Sendedaten
- Funk-Stunde AG (Berlin) 1930
- Erstsendung: 19.09.1930
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)
Rezensionen (Auswahl)
- -mer. (Felix Stiemer): Der Deutsche Rundfunk, 8. Jg., Heft 39, 26.9.1930, S. 61