Originalhörspiel

Autor/Autorin: Ossip Dymow

Wie bleibe ich arm und glücklich?

Hörspiel
Ursendung

Komposition: Allan Gray

Regie: Arthur Georg Richter

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Max Marx
    Poldi Sangora
    Mila Kopp
    Ernst Waldow
    Erna Übe
    Oskar Nietschke
    Else Leuze
    Eugen Thyssen
    Fred Höger
    Else Remmers
    Else Holle-Hellmund
    Curt Elwenspoek

    Musikalische Leitung: Gustav Görlich

"Das Lotterielos, das in der Familie eines Straßenbahnschaffners gespielt wird, erweist sich als Niete, während das Los, das eine Untermieterin spielt, mit einem großen Gewinn herauskommt. Die mutter spielt mit dem Gedanken, die Lose zu vertauschen, um so in den Besitz des Geldes zu kommen. Aber die Ehrlichkeit siegt, und die Familie wird ihr armes, aber zufriedenes und glückliches Leben weiterführen." (Der Deutsche Rundfunk, 8. Jg., 44. Heft, 31.10.1930, S. 60)

Weitere Informationen
Übertragung auch über die SÜWRAG (Südwestdeutsche Rundfunk A.G.)

Laut Programmankündigung des Deutschen Rundfunks handelte es sich bei diesem Hörspiel um "dasselbe Stück", das die Funk-Stunde am 08.11.1930 unter dem Titel "Seifenblasen" brachte (-o-: Programm-Einleitung, in: Der Deutsche Rundfunk, 8. Jg., 44. Heft, 31.10.1930, S. 14)

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • SÜRAG -Süddeutsche Rundfunk AG (Stuttgart) 1930
  • Erstsendung: 08.11.1930 | 20:15 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Südwestdeutsche Rundfunk-Zeitung

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ