Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Leticia Milano
Beste Freundinnen forever (3. Folge: Streit)
Komposition: Mike Herting
Redaktion: Felicitas Arnold, Christina Hänsel
Technische Realisierung: Werner Jäger, Jens Peter Hamacher, Mechthild Austermann, Matthias Fischenich
Regieassistenz: Freya Hattenberger, Christin Stühlen, Katarina Schnell, Marlene Meissner
Regie: Petra Feldhoff
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Sabine Postel Renate Kathrin Ackermann Clara Hansi Jochmann Toni Tony De Maeyer Fabrice Nika von Altenstadt Lea Falk Philippe Pognan Verkäufer Madeleine Niesche Mascha Claus Dieter Clausnitzer Claus Christian Hockenbrink Hanno Axel Holst Notarzt Petra Welteroth Elske Ronald Top Hendrik
Eigentlich wollten sie sich bloß wie immer zum Kartenspielen treffen. Doch nach diesem feucht-fröhlichen Skatabend finden sich die drei Freundinnen erst im Planschbecken der Enkelkinder und dann im eigentlich stillgelegten Wohnmobil wieder - auf einem Rastplatz an der Autobahn Richtung England. Endlich setzen sie ihren Schwur von damals in die Tat um und brechen noch einmal zu dem legendären Musikfestival in Reading auf, bei dem sie sich 1975 kennengelernt hatten.
Doch die Reise bleibt nicht ohne Hindernisse: Ihr Caravan ist auch nicht mehr der Jüngste, Toni hat Liebeskummer und hadert mit ihrem neuen Status als Rentnerin. Renate verdrängt einen Termin bei ihrer Onkologin und Clara fragt sich, wie ihr Leben wohl in ihrem Geburtsland Brasilien verlaufen wäre. Der plötzliche Aufbruch der drei Ladies führt auch bei ihren Familienmitgliedern zu unvorhergesehenen Reaktionen. Und so wird der ungeplante Roadtrip für alle zur Flucht nach vorn, voller Abenteuer und Freude auf Gegenwart und Zukunft. Ein Feelgood-Hörspiel, das zeigt, dass angesichts der großen Fragen des Lebens nichts über lebenslange Freundschaft geht.
3. Folge: Streit
Der Karmann bleibt bei Straßburg liegen und damit steht die Fortsetzung der Reise auf dem Spiel. Zum Glück kann der charmante Automechaniker Fabrice helfen.
Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2024
- Erstsendung: 03.11.2024 | WDR 3 | 19:04 Uhr | 23'01