Originalhörspiel

Autor/Autorin: Rudolf Mirbt

Die Reportage des Todes

Hörspiel
Ursendung

Regie: Herbert Brunar

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Fritz Wenzel
    Robert Marlitz
    Vilma Mönckeberg
    Hermann Gaupp
    Marianne Rub
    Friedrich Reinicke
    Ernst Thiel
    Willy Koch
    Hans Neumann

"Der Reporter Elias Bauer will seine Eindrücke von einem Friedhof schildern. Die Herren, die zu dieser Besprechung kommen sollen, sind noch nicht erschienen. So beginnt Elias Bauer über die Inschriften auf den Gräbern zu meditieren. Da steht plötzlich der 'fremde Herr' hinter ihm und behauptet zu wissen, wie diese einzelnen Menschen gestorben sind. Der Funkreporter ergreift mit berufsmäßiger Intensität diese Gelegenheit, doch etwas vom Friedhof berichten zu können. Der 'fremde Herr' erzählt und Elias Bauer muß schließlich zugeben: 'Das Sterben ist doch anders, als man meint, ob wir leben oder sterben, ist alles eins.' - Der Ansager berichtet später, daß man Herrn Elias Bauer zusammengesunken auf dem Friedhof gefunden habe, daß ihn wohl der Schlag getroffen hätte, aber daß sein Gesicht klare Züge zeige, wie sie der lebende Elias Bauer nie gezeigt habe." (Der Deutsche Rundfunk, 8. Jg., 47. Heft, 21.11.1930, S. 60)

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • Schlesische Funkstunde AG (Breslau) 1930
  • Sendeplatz: Hörspielauftrag
  • Erstsendung: 23.11.1930 | 21:10 Uhr

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Schlesische Funkstunde (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • A. J.: Der Deutsche Rundfunk, 8. Jg., 49. Heft, 05.12.1930, S. 68.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ