Originalhörspiel, Hörbild

Autor/Autorin: Fritz Michel

Aus Kindern werden Leute

Heiter-ernste Hörwanderung in Wort, Vers, Lied und Spiel durch Kinder- und Jugendland

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Maria Einödshofer
    Erna Mühlau
    Hans Freundt
    Karl Pündter
    Hans Marten
    Ferdinand Krantz
    Hans Günther Marek

    Orchester: Scarpa-Orchester
    Musikalische Leitung: Gerhard Maasz

    Chor: Norag-Chor

"Dieses Stück führt in Wort und Vers, mit Lautengesang und Kinderreigen ins Paradies der Kindheit, schildert Babys Werdegang zum Menschen, Mutterglück und Vaterfreuden und ist im Letzten Auseinandersetzung mit der Welt der Jugend, ist Forderung, sich für den kommenden Tag zu bereiten und ist schließlich gläubiger Optimismus, daß gesunde und kraftvolle Menschen durch das Kommende wandeln werden." (N. N.: Der Deutsche Rundfunk, 9. Jg., Heft 4, 23.1.1931, S. 65)

Weitere Informationen
Das Stück wird in der Programmzeitschrift "Der Deutsche Rundfunk" als Hörspiel bezeichnet (Der Deutsche Rundfunk, 9. Jahrgang, Heft 4, 23.1.1931, S. 65). Ob es sich um ein Hörspiel nach heutigem Verständnis gehandelt hat, bleibt ungeklärt. 

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • NORAG - Nordische Rundfunk AG (Hamburg) 1931
  • Erstsendung: 30.01.1931 | 16:00 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die Norag (Programmzeitschrift)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ