Originalhörspiel

Autor/Autorin: Gerhard Roth

Fremd in Wien

Technische Realisierung: Herta Schumlitsch, Gerhard Wieser
Regieassistenz: Roland Cresnar

Regie: Götz Fritsch

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Rudolf WesselyBerger
    Eduard WildnerSchriftsteller

Gerhard Roth greift mit diesem Hörspiel erneut einen Stoff auf, den er bereits im Bericht "Die Geschichte der Dunkelheit" als Abschluss seines siebenbändigen Romanzyklus "Die Archive des Schweigens" aufgezeichnet hat: die Lebensgeschichte des Wiener Juden Karl Berger, der 1962, nach langem Exil in London und Israel, nach Wien zurückkehrt. Ein Leben, gezeichnet von den Folgen des Antisemitismus und den politischen Katastrophen dieses Jahrhunderts.

Weitere Informationen
Gerhardt Roth (1942- 2022) war ein österreichischer Schriftsteller. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen gehören der Jean-Paul-Preis (2015) und der Große Österreichische Staatspreis (2016). Roth erlangte Bekanntheit vor allem durch seinen siebenteiligen Romanzyklus „Die Archive des Schweigens“ (1986 bis 1991).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Österreichischer Rundfunk
  • Erstsendung: 15.10.1996 | ORF 1 | 36'19
  • Deutsche Erstsendung: 18.02.2025 | Deutschlandfunk | 20:10 Uhr | 36'19

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?