Ars acustica, Originalhörspiel, Kurzhörspiel

Reihentitel: Kurzstrecke
Reihenuntertitel: Feature, Hörspiel, Klangkunst

Autor/Autorin: Annette Scheld, Mehdi H., Björn Kuhligk, Frank Schültge, Anna Ludwig

Kurzstrecke (152. Folge)

enthält:

• "Am Ende kommt das Ende" von Björn Kuhligk, Frank Schültge
• "Inventur eines Körpers" von Anna Ludwig
• "Mekoni heißt machen" von Annette Scheld, Mehdi H.

Bearbeitung (Wort): Ingrid Wenzel, Johann Mittmann
Technische Realisierung: Tilman Böhnke, Anna Ludwig, Tilman Böhnke

Regie: Tilman Böhnke, Anna Ludwig

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Annette Scheld
    Mehdi H.
    Lisa Albrecht
    Elke Wieditz
    Bernd Lange
    Tilman Böhnke
    Sonstige MitwirkendeFunktion
    Björn Kuhligk002, Text
    Frank Schültge002, Musik

Ungewöhnlich und nicht länger als 20 Minuten: Wir stellen regelmäßig innovative, zeitgemäße, radiophone Hörstücke vor. Heute u.a. mit einem Hörspiel über einen dystopischen Care-Beruf. Die neue Pflegerin Ava muss Patienten in bionischen Kokons konservieren. Nach einem Fehler beginnt plötzlich ihr eigener Körper zu verfallen.

Kurzfeature (Dauer: 10'19)

Mekoni heißt machen Autorschaft: Annette Scheld, Mehdi H. Sprechstimme: Annette Scheld. Mehdi H.

Ars Acustica (Dauer: 4'59)

Am Ende kommt das Ende Autorschaft: Björn Kuhligk, Frank Schültge

Kurzhörspiel (Dauer: 21'55)

Inventur eines Körpers Autorschaft: Anna Ludwig Sprechstimme: Lisa Albrecht, Elke Wieditz, Bernd Lange und Tilman BöhnkeRegie: Tilman Böhnke, Anna Ludwig und Jonathan Mürmann Schnitt: Tilman Böhnke, Anna Ludwig Ton: Tilman Böhnke Produktion: Experimentelles Radio der Bauhaus Universität Weimar 2023

Weitere Informationen
Außerdem: Neues aus der „Wurfsendung“ mit Julia Tieke.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Björn Kuhligk / Frank Schültge / Anna Ludwig / Annette Scheld / Mehdi H. / Deutschlandfunk Kultur (Deutschlandradio) vor 27.02.2025
  • Erstsendung: 27.02.2025 | Deutschlandfunk Kultur | 22:03 Uhr | 54'05

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ