Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Ernst Jünger

Auf den Marmorklippen

Vorlage: Auf den Marmorklippen (Roman)
Bearbeitung (Wort): Ulrich Lampen
Dramaturgie: Manfred Hess
Technische Realisierung: Andreas Völzing, John Krol
Regieassistenz: Ilja Morgenstern

Regie: Ulrich Lampen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Peter Fricke(Büffelfrau)
    Sylvester Groth
    Ernst Jünger

Ernst Jüngers 1939, am Vorabend des II. Weltkriegs in Nazi-Deutschland veröffentlichter Roman gilt als ethisch wie ästhetisch ambivalent beurteiltes „Problembuch“. Seine in einem fiktiven Reich angesiedelte fantastisch-symbolistische Parabel über den Totalitarismus erzählt die Geschichte zweier Brüder, die den Zusammenbruch einer hochentwickelten friedlichen Zivilisation erleben. Deren innere gesellschaftliche Konflikte weiß ein plündernder wie mordender Tyrannen gnadenlos für sich zu nutzen – und am Ende geht die Kulturlandschaftlich gleich der Apokalypse in Feuer auf.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2025
  • Erstsendung: 29.03.2025 | SWR Kultur | 23:03 Uhr | 98'31

Rezensionen (Auswahl)

  • Stefan Fischer: "Vertreibung aus dem Paradies", in: Süddeutsche online vom 28.03.2025.
  • Jochen Meißner: "Selbstgespräch vor entflammtem Mordbrandschimmer", in: Süddeutsche online vom 17.04.2025.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ