Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Katja Röder

Ein Fisch namens Biber

Der fünfte Fall für Melitta und Stern

Komposition: Evi Keglmaier, Greulix Schrank
Redaktion: Katarina Agathos
Technische Realisierung: Gerhard Wicho, Noah Krebs, Daniela Röder
Regieassistenz: Henriette Fridoline Schmidt, Jakob Roth

Regie: Stefanie Ramb, Stefanie Ramb

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Caroline Ebner
    David Zimmerschied
    Butz Ulrich Buse
    Ercan Karacayli
    Sebastian Fischer
    Gabi Kastner
    Marco Steeger
    Linus Pleyer
    Andreas Leopold Schadt
    Gerd Lohmeyer
    Anna Grenzer
    Eliah Weinkauf
    Ari Weinkauf
    Clemens Nicol
    Daniela Röder
    Caroline EbnerMelitta von Frankenberg
    David ZimmerschiedAnton Stern
    Butz Ulrich BuseEyring von Frankenberg
    Ercan KaracayliKommissar Ruhhammer
    Sebastian FischerThomas Mühlberger
    Gabi KastnerDorothee Waldburg
    Marco SteegerLandwirt Murr
    Linus PleyerFlorian Murr
    Andreas Leopold SchadtHolger Gerster
    Gerd LohmeyerSven Körner
    Anna GraenzerLehrerin Frau Schnabel
    Eliah WeinkaufKind
    Clemens NicolRadiosprecher

Ein erschossener Biber im Wald wühlt den Bibermanager Thomas Mühlberger ordentlich auf. Wer hatte einen solchen Hass auf das Tier? Handelt es sich hier um eine Kurzschlusshandlung der Fischzüchterin Doro, deren Karpfenteich die Biber mit ihren Staudämmen kürzlich erheblichen Schaden zugefügt hatten? Melitta und Stern glauben nicht an diese These und wollen Doro zur Hilfe kommen. Doch dann wird eine menschliche Leiche aufgefunden - in Doros Teich.

Weitere Informationen
Katja Röder, geb. 1975 in Coburg, Autorin. Werke u.a. Grauzone (SWR-Radio Tatort 2014), Melitta und Stern-Hörspielreihe: Wo du hingehst (BR 2021), Krieg der Erreger (BR 2023), Dunkelbiertod (BR 2023), Laim, mon amour (BR-Radio Tatort 2024), zusammen mit Fred Breinersdorfer: Ein Mädchen wird vermisst (ZDF/ARTE 2021), GOLD (TV-Tatort 2023). 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 2024
  • Erstsendung: 22.03.2025 | Bayern 2 | 20:03 Uhr | 50'43

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ