Originalhörspiel

Autor/Autorin: Alice Fliegel

Komödie des Willens

Vier Bilder

Komposition: Horst Platen

Regie: Curt Elwenspoek

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Rudolf Fernau
    Thea Struve-Jöhnssen
    Mila Kopp
    Charly Wimmer
    Ilse Kamnitzer
    Carl Rebstock
    Walter Eberhard
    Erika Thyssen

    Musikalische Leitung: Gustav Görlich

"Ein Mann, ein Künstler, steht zwischen zwei Frauen, einer robusten, lebensbejahenden Geliebten und seiner zarten, körperlich und seelisch leidenden Frau, der seine Seele gehört, und an die ihn überdies noch das ebenfalls schwerkranke Kind bindet. Während einer Liebesnacht mit der Geliebten stirbt das Kind. Mit diesem Kind verliert die Frau ihren einzigen Lebensinhalt. Um sie nicht zu töten, glaubt der Mann, ihr den Tod des Kindes verheimlichen zu müssen. Diese Absicht wird durch die Dazwischenkunft der Geliebten und des Arztes, der die Frau liebt, vereitelt, und die Frau muß, völlig verstört, in eine Irrenanstalt überführt werden. Hier sucht die Kranke verzweifelt den Tod, nur die Dazwischenkunft des Mannes erhält ihr das Leben. Schritt für Schritt nähert er sich wieder seiner Frau, die mehr und mehr gesundet. Zu ihr kehrt er zurück." (N. N.: Der Deutsche Rundfunk, 9. Jg., Heft 18, 3.5.1931, S. 66)

Weitere Informationen
Übertragung auch über die SÜWRAG (Südwestdeutsche Rundfunk A.G.)

Die in der Hörspieldatenbank veröffentlichten Angaben zu Inhalten und Beteiligten stammen aus historischen Quellen. Deren Wortlaut kann heute als diskriminierend und verletzend empfunden werden.

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • SÜRAG -Süddeutsche Rundfunk AG (Stuttgart) 1931
  • Erstsendung: 06.05.1931 | 20:00 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ