Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Wolfgang Weyrauch
Die Furt
Regie: Ernst Schoen
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Maximilian Rosenkranz Otto Bernstein Ullrich Arie Helene Weigel Konstanze Menz Lothar Rewalt Max Koninski
"Zu beiden Seiten eines Flusses leben zwei Völker, ein friedliches und ein kriegerisches. Dem friedlichen Volk wird bekannt, daß ihm das kriegerische das Getreide rauben will. Diesen Raubzug kann das Volk aber nur unternehmen, wenn es eine Furt findet, die bisher nur dem friedlichen Volk bekannt war. Das friedliche Volk schickt zwei Kundschafter aus, die feststellen sollen, ob dem Gegner die Furt bekannt ist. Die beiden Kundschafter werden gefangengenommen und einer von ihnen wird - nachdem das kriegerische Volk umsonst versuchte, die Furt von ihm zu erfahren - getötet, während der andere zurückgeschickt wird. Dieser berichtet seinem Volk, daß sein Gefährte getötet wurde und tötet sich selbst, weil er seinem Vaterland kein geringeres Opfer bringen will als sein Kamerad." (N. N.: Der Deutsche Rundfunk, 9. Jg., Heft 19, 8.5.1931)
Weitere Informationen
Mit einer Einführung von Wolfgang Weyrauch "Die Form des Hörspiels"
Übertragung auch über die SÜRAG (Süddeutsche Rundfunk A.G.)

Produktions- und Sendedaten
- SÜWRAG - Südwestdeutscher Rundfunkdienst AG (Frankfurt am Main) 1931
- Sendeplatz: Hörspiele (Studienaufführung)
- Erstsendung: 11.05.1931 | 19:25 Uhr
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)