Originalhörspiel

Autor/Autorin: Arno Schirokauer

Der Kampf um den Himmel

Hörspiel

Regie: Herbert Brunar

"Hundert Jahre nachdem die Fahrt des Kolumbus die Eroberung der Erde eingeleitet hatte, beginnt mit der Erfindung des Fernrohrs durch Galilei die Eroberung des Himmels. Wenn die Weltgeschichte gekennzeichnet ist durch die Namen Cäsar, Cortez, Napoleon, so ist die Weltengeschichte gekennzeichnet durch die Namen Kopernikus, Newton, Einstein. In dem Hörspiel besteht der Kampf um den Himmel weniger in einem Kampf technischer Instrumente gegen die Unendlichkeit des Weltalls als in einem Kampf der Wissenschaft gegen die Dunkelmännerei. Dabei ist es nicht so, daß auf der einen Seite die Lichtgestalten der Astronomen stehen, auf der anderen Seite die Intriganten der Verdunkelung, sondern die astronomische Wissenschaft wird durch die dienstbereiten Aufklärer und Mechaniker mindestens ebenso bedroht wie durch ihre Feinde. In sieben Szenen wird die Geburt, Entwicklung, Krise und Vollendung der astronomischen Wissenschaft behandelt." (N. N.: Der Deutsche Rundfunk, 9. Jg., Heft 24, 12.6.1931, S. 66)

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • Schlesische Funkstunde AG (Breslau) 1931
  • Erstsendung: 15.06.1931 | 21:10 Uhr

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ