Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Otto Franz Grund
Dickköpp
Heiteres Hörspiel
Ursendung
Regie: Hans Böttcher
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Paul Möhring Ada Hamer Kurt Kurtow Hannah Ullrich Carl Seemann Hermann Möller Rudolf Beisswanger
"Peter Möller, der Sechzigjährige, ist seit fast zwanzig Jahren 1. Vorsitzender des Quartetts 'Waterkant'. Es schmerzt ihn tief, daß 'sein Quartett' ihm aus Dickköpfigkeit das schon historisch gewordene Ständchen verweigerte. Jan Krummbeck, der nunmehrige 1. Vorsitzende, der es gedeichselt hat, daß man den Alten mit dem Titel des 'Ehrenvorsitzenden' abschob, ist Schuld daran. Der Zufall will es, daß Peter Möllers Nachbar, Karl Meier, seine silberne Hochzeit feiert und von seiner Liedertafel mit einem Ständchen beglückt wird. Peter verwechselt die Angelegenheit und reicht als erster per Telephon dem Jan Krummbeck die Hand zur Versöhnung. Durch die Mithilfe seiner treuen Emma gelingt es, daß Jan Krummbeck noch in letzter Stunde mit seinen Getreuen das versäumte Ständchen nachholt." (N. N.: Der Deutsche Rundfunk, 9. Jg., Heft 25, 19.6.1931, S. 65f.)

Produktions- und Sendedaten
- NORAG - Nordische Rundfunk AG (Hamburg) 1931
- Erstsendung: 25.06.1931 | 20:00 Uhr
Livesendung ohne Aufzeichnung
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die Norag (Programmzeitschrift)