Originalhörspiel

Autor/Autorin: Erich Noether

Der fremde Musikant

Musikalisches Volksstück für Rundfunk

Regie: Ernst Stockinger

"Franz und List, die Wirtsleute, werden vom gräflichen Domänenverwalter hart bedrängt, da sie die seit langem fällige Pachtsumme nicht aufbringen können. Um eine Bareinnahme zur Tilgung der Schuld zu erzielen, laden sie die Bauern zum Tanz ein, wobei der Zigeuner Janos aufspielen soll. Janos betrinkt sich, so daß ein fremder Musikant einspringen muß. Er spielt auf dem Spinett so schön, daß die Bauern das Tanzen nach und nach aufgeben und nur noch auf die Musik hören." (N. N.: Der Deutsche Rundfunk, 9. Jg., Heft 25, 19.6.1931, S. 66)

Weitere Informationen
Es kann nicht geklärt werden, ob es sich um eine wortzentrierte Hörspielinszenierung oder eine andere, eher musikalisch ausgerichtete Funkgattung gehandelt hat.

Übertragung auch über die SÜWRAG (Südwestdeutsche Rundfunk A.G.)

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • SÜRAG -Süddeutsche Rundfunk AG (Stuttgart) 1931
  • Erstsendung: 25.06.1931 | 20:30 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ