Hörfolge, Ars acustica

Die Großstadt geht schlafen

Hörfolge

Kommentar: Wilhelm Schüller

Weitere Informationen
Übertragung auch über die SÜRAG (Süddeutsche Rundfunk A.G.)

Obwohl dieses Stück in der Programmzeitschrift "Mirag" (Nr. 27, 04.07.1931, S. 10) in der Rubrik "Hörspiel" gelistet ist, kann nicht genau gesagt werden, ob es sich um eine Hörspielinszenierung oder eine andere Funkgattung gehandelt hat. Der Programmankündigung im "Deutschen Rundfunk" entsprechend, hat es sich bei dieser "Zusammenstellung von Schallplatten" um einen "Hörfilm" gehandelt, der das Thema "Geräusche" der Großstadt im Laufe eines Tages hatte (vgl. William: "Die Großstadt geht schlafen", in: Der Deutsche Rundfunk, 9. Jg., 27. Heft, 03.07.1931, S. 13).

Die Aufnahme vom 20.06.1931, die im RRG-Katalog nachgewiesen ist, enthält folgende Angaben zu einzelnen Szenen: "Nachtanruf beim Arzt" - Sprecher: Dr. Max Flesch-Thebesius; "Beim Theaterdirektor nach einer Premiere" - Sprecher: Arthur Hellmer als Theaterdirektor und Paul Laven als Sekretär; "Der letzte Gast im Weinrestaurant 'Falstaff'" - Sprecher: Kurt Katsch als Gast und N. N. als zwei Kellner; "Die letzte Straßenbahn" - Rollen: 2 Trambahnschaffner; "Betrunkener auf dem Heimweg" - Sprecher: Reinhold Freyberg als Betrunkener, Walter Caspar spricht einen Mann, Margarethe Wolf eine Frau. Die Szene "Die letzte Straßenbahn" wurde offenbar an der Endstation einer Straßenbahnlinie aufgenommen, alle anderen Szenen im Senderaum.

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • SÜWRAG - Südwestdeutscher Rundfunkdienst AG (Frankfurt am Main) 1931
  • Erstsendung: 06.07.1931 | 21:30 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Ausschnitte einer Aufnahme zum "Hörbild" sind im RRG-Katalog (Schallaufnahmen der Deutschen Rundfunkgesellschaften in den Jahren 1929/31) nachgewiesen. Die Aufnahme stammt allerdings bereits vom 20.06.1931. Der Tonträger ist nicht erhalten. Ob diese Aufnahme Grundlage der Sendung vom 06.07.1931 war, lässt sich nicht mit Sicherheit nachweisen. Die Bemerkung "Zusammenstellung von Schallplatten" lässt den Schluss aber zu.

Rezensionen (Auswahl)

  • William: "Die Großstadt geht schlafen", in: Der Deutsche Rundfunk, 9. Jg., 27. Heft, 03.07.1931, S. 13 (Programmankündigung)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ