Sendespiel (Hörspielbearbeitung)

Autor/Autorin: Hans Lerch

Wenn's im Sommer schneit

Dramolett in einem Akt

Regie: Carl Blumau

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Hans Wahlberg
    Waldemar Jakobi
    Albert Willi

"Nikolai Pawlowisch, Bürgermeister einer kleinen russischen Stadt, hat vom Gouvernement ein Rundschreiben erhalten, das für Bestechung Sibirien androht. Der Bauer Kyrill bringt ein Gesuch, aus dem, als es Nikolai aufschlägt, ein Tausendrubel-Schein herausfällt. Entrüstet protestiert Nikolai gegen diese Bestechung, nimmt aber eine Wette um 1000 Rubel an, daß es (im Hochsommer!) binnen 10 Minuten schneien wird. Semjon, der pfiffige Amtsschreiber, beteiligt sich in kleinerem Stile an der Wette. Kyrill ist der zahlende Teil." (Der Deutsche Rundfunk, 9. Jg., 27. Heft, 03.07.1931, S. 66)

Weitere Informationen
Es konnte nicht ermittelt werden, ob es sich um ein Originalhörspiel oder die Bearbeitung einer Vorlage gehandelt hat.

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • MIRAG - Mitteldeutsche Rundfunk AG (Leipzig) 1931
  • Sendeplatz: Drei Grotesken
  • Erstsendung: 08.07.1931 | 21:10 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die Mirag (Programmzeitschrift)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ