Originalhörspiel

Autor/Autorin: Paul Schaaf

Emil

Ein heiteres Funkspiel

Regie: Hanns Ulmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Friedrich Rosenthal
    Kurt Juster
    Alexander Maaß
    Albert Oettershagen
    Paul Apel
    Erich Braun

"Dies heitere Spiel bringt seinen Gehalt an Humor und Laune in einer besonderen, funkmäßigen Form. In einer kurzen dramatischen Handlung geht 'Emil' seine seltsamen Wege, die aber schließlich in aller Komik eine schöne Menschlichkeit erweisen. Als Einleitung und Schluß spielen heitere Verse zwischen den Sprechern hin und her, das bunte Bild des Emil wird dabei von allen Seiten beleuchtet. Aber immer spürt man dahinter die tiefere Bedeutung und Emil, der Kauz, die komische Figur, offenbart sich als echter Mensch und guter Freund." (Der Deutsche Rundfunk, 9. Jg., 29. Heft, 17.07.1931, S. 66)

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • WERAG - Westdeutsche Rundfunk AG (Köln) 1931
  • Sendeplatz: Tanz im Freien: Intermezzo
  • Erstsendung: 21.07.1931 | 21:00 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift); Die Werag (Programmzeitschrift)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ