Ars acustica, Originalhörspiel, Kurzhörspiel
Autor/Autorin:
Judith Humer, Francis Gay, Jens Harloff, Christopher Gabriel
Kurzstrecke (154. Folge)
enthält:
• "E wie Spielen − Ein Hörstück auf den Spuren der Ekstase" von Jens Harloff
• "Huu" von Judith Humer
• "Meeting Joe Boyd" von Francis Gay
• "The Christo X" von Christopher Gabriel
Bearbeitung (Wort): Ingo Kottkamp, Julia Tieke
Realisation: Judith Humer, Jens Harloff, Christopher Gabriel
Weitere Mitwirkende
Gesprächsteilnahme: Joe Boyd
Ungewöhnlich und nicht länger als 20 Minuten: Wir stellen regelmäßig innovative, zeitgemäße, radiophone Hörstücke vor. Heute unter anderem mit einer globalen Musikgeschichte, erzählt vom legendären Produzenten Joe Boyd.
Hörstück
Huu (Dauer: 4'05)
Autorschaft; Realisation: Judith Humer
Förderpreis "Das zündende Mikrophon" Berliner Hörspielfestival 2024
Feature
Meeting Joe Boyd ( Dauer: 20'04)
Autorschaft: Francis Gay; Gesprächspartner: Joe Boyd (engl, ohne dt Übersetzung)
‘Meeting Joe Boyd’ is a radio feature for Deutschlandfunk Kultur. It was created after an interview with Joe on the sidelines of Womex 2025 in Manchester. Since we have known each other for more than 30 years, it was not our first conversation, but this time it was about his new book ‘And The Roots of Rhythm Remain: A Journey Through Global Music’. This feature is an attempt to delve into a brilliant work about music. It is also an opportunity for me to show my gratitude to Joe Boyd, whose work has been a constant source of inspiration for me over the past decades. Read this book and all the stories behind the music, and give it to all your friends! (von Soundcloud Account des Autors)
Hörstück
E wie Spielen - Ein Hörstück auf den Spuren der Ekstase (Dauer: 7'01)
Autorschaft: Jens Harloff, 2012
Ars Acustica
The Christo X (Dauer: 3'50)
Autorschaft, Realisation: Christopher Gabriel
Weitere Informationen
Außerdem: Neues aus der „Wurfsendung“ mit Julia Tieke.

Produktions- und Sendedaten
- Jens Harloff / Judith Humer / Francis Gay / Christopher Gabriel / Deutschlandfunk Kultur (Deutschlandradio) 2025
- Erstsendung: 24.04.2025 | Deutschlandfunk Kultur | 22:03 Uhr | 49'48
Auszeichnungen
- Förderpreis des Berliner Hörspielfestival e.V. 2024 ("Das zündende Mikro") (für das Stück "Huu" von Judith Humer)