Originalhörspiel

Autor/Autorin: Sabine Ludwig

Und dann saß ich da mit meinen sieben Unterhosen in der Hand

Was übrig blieb vom Krieg - in 10 Kapiteln

Komposition: Valentin Butt
Redaktion: Juliane Schmidt
Dramaturgie: Juliane Schmidt
Technische Realisierung: Peter Avar, Katrin Witt
Regieassistenz: Christina Ertl-Shirley

Regie: Anouschka Trocker

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Tatja Seibt
    Nele Rosetz
    Nina Kunzendorf
    Mateja Gabriel
    Franz Beil
    Maxim Tartakovskiy
    Michael Rotschopf

Das Hörspiel stellt die Frage nach den Auswirkungen von Traumata auf nachfolgende Generationen. Die Mutter der Ich-Erzählerin wurde in den ersten Tagen nach dem Zweiten Weltkrieg von sowjetischen Soldaten vergewaltigt. Opfer- und Täterseite des Krieges werden unscharf. Die Ich-Erzählerin leidet bis heute an dem, was die Mutter unterbewusst an sie weitergegeben hat, und hat dieses Leid längst auf ihre eigene Tochter übertragen. „Wir schauen keine Horrorfilme, wir erschaffen sie uns selbst.“

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk Berlin-Brandenburg 2025
  • Erstsendung: 08.05.2025 | radio3 | 13:05 Uhr

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?