Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Reihentitel: ARD Radio Tatort

Autor/Autorin: Tom Peuckert

Allein

Komposition: Tarwater
Dramaturgie: Juliane Schmidt
Technische Realisierung: Martin Seelig, Benjamin Ihnow
Regieassistenz: Klára-Noemi Keitel, Jonas Kühlberg

Regie: Kai Grehn

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Felix KramerChristian Wonder
    Margarita BreitkreizAriane Kruse
    Oliver KorittkeRalph Jendretzki
    Christine SchornAlte Frau
    Oliver StritzelUwe Roik
    Rahel OhmKerstin Rothe
    Hanna PlaßPolizistin
    Tino MewesPolizist
    Nele RosetzBeamtin
    Rainer StreckerJan Zechner
    Jens-Uwe BogadtkeSpediteur
    Birgit BertholdHausverwalterin
    Axel WernerArbeitskollege
    Toni JessenNumismatiker
    Sonja HermannAn- und Absage; Polizeifunk

Als die Berliner Polizei in die Wohnung eines hochbetagten Mieters gerufen wird, findet sie zunächst nichts Merkwürdiges außer einer abgelaufenen Konservendose und einer alten Zeitung. Bis die Beamten auf eine Gefriertruhe stoßen. Darin liegt, zersägt, Paul Zechner, verwitwet, alleinstehend, zum Tatzeitpunkt 76 Jahre alt.

10 Jahre lang hatte niemand seinen Tod bemerkt. Niemand hatte ihn vermisst, die Nachbarn nicht und auch nicht sein Sohn, zu dem Zechner ein schlechtes Verhältnis hatte. Die Miete war regelmäßig überwiesen, der Rest der Rente an verschiedenen Bankautomaten, quer durch Berlin abgehoben worden.

Die Bilder der Überwachungskameras sind kaum zu gebrauchen. Die Beweislage ist schlecht, die Spuren sind dürftig. Einsamkeit in der Großstadt war für den Täter der ideale Komplize. Doch Hauptkommissarin Ariane Kruse und Kommissar Christian Wonder sind sich sicher, irgendwo hat er einen Fehler gemacht, irgendetwas wird ihn verraten.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk Berlin-Brandenburg vor 15.06.2025
  • Erstsendung: 15.06.2025 | radio3 | 16:03 Uhr | 51'56

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ