Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Franz Josef Bogner
Auf's Maul gehört
Franz Josef Bogner demonstriert akustische Bräuche und Gebräuche
Ursendung
Regie: Franz Josef Bogner
Bogner ist immer für eine Überraschung gut. Bei den diesjährigen
"Wilhemsbader Produktionen" des Hessischen Rundfunks hatte er
sich "akustische Bräuche und Gebräuche" vorgenommen; auf der
Bühne des kleinen klassizistischen "Comoedienhauses" bei Hanau
hat er vorgemacht, vorgetragen, vorgebrabbelt, "wie sich's so
redet". Beim Hantieren mit eigenen und fremden Texten, mit
Stegreiferfindungen, Aufgelesenes und Aufgeschnapptes als Spiel-
und Demonstrationsmaterial benutzend, das Publikum ins Gespräch
und ins Mitmachen verwickelnd - so will der "Fallensteller" Bogner
zeigen, wie man sich im Netz von Redensarten und seltsamen wie
alltäglichen Gewohnheiten verfängt. Die Hörspielsendung
dokumentiert Franz Josef Bogners Wilhelmsbader Auftritt.

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 1976
- Erstsendung: 02.09.1976 | hr2