Originalhörspiel

Reihentitel: Nebel heißt Leben rückwärts
Reihenuntertitel: Die Hörspielserie zum alltäglichen Wahnsinn

Autor/Autorin: Madeleine Giese

Nebel heiß Leben rückwärts (3. Staffel: 6. Folge: Mamma Mia)

Komposition: Andreas Bick
Dramaturgie: Pia Frede
Technische Realisierung: Olaf Dettinger
Regieassistenz: Leyla Jafarian

Regie: Cristin König

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Nils Kretschmer
    Ole LagerpuschTobias Zerbel
    Lola KlamrothLena Englert
    Leslie MaltonAlice Schell
    Rainer FurchDr. Johannes Horn, Intendant
    Karen DahmenRosa

    Musik: Andreas Bick

Mit Witz, Charme und einer Spur Anarchie kommt Mittdreißiger Tobias Zerbel ganz gut durchs Leben. Nach ein paar erfolgreich abgebrochenen Studiengängen hat er sich als Pförtner in einem Theater eingerichtet, mittendrin im Leben, denn bei ihm kommen wirklich alle vorbei und reden über das, was sie gerade umtreibt, ob Klima, Zukunft oder Gerechtigkeit... Immerhin hier wird nicht bloß ab- und ausgegrenzt, sondern diskutiert, gelacht und manchmal auch ein bisschen die Welt gerettet.

3. Staffel: 6. Folge: Mamma Mia

Ein Baby in der Pförtnerloge. Tobias hütet Jeannie, die Tochter von Rosa und Bülent, der, zum Schrecken des Intendanten, 36 Monate Elternzeit macht. Aber soll man überhaupt Kinder in diese Welt setzen? Ist das mutig oder verantwortungslos? Und ist es immer noch ein Tabu, wenn frau gar kein Kind möchte?

Weitere Informationen
Madeleine Giese, geboren 1960 in Lebach/Saar, studierte Schauspiel und Theaterwissenschaft. Sie lebt in Kaiserslautern und schreibt seit 1987 für Kabarett, Rundfunk und Theater, zudem Kriminalromane, zuletzt den Roman "Galgenheck" (2014). Ab 2009 auch Hörspiele (alle SR): u. a. "Wo fängt die Wand an?" (2017) sowie bislang 9 ARD Radio Tatorte. 

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Saarländischer Rundfunk 2023
  • Erstsendung: 14.10.2023 | SR 2 KulturRadio | 21:24 Uhr | 15'44

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ