Originalhörspiel

Autor/Autorin: Antonia Michaelis

Das Hotel der verschwundenen Kinder

Hörspiel für Kinder ab 7 Jahren

Komposition: Tilman Ehrhorn
Technische Realisierung: Gunda Herke, Alexander Brennecke
Regieassistenz: Stefanie Heim

Regie: Cordula Dickmeiß

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Stefanie HeimLadenmitarbeiterin
    Franz RöbigJustin
    Helene HerwigAnna
    Finn BousfieldMirko
    Peter KurthHartmann
    Arnd KlawitterArchibald Blaugold
    Kornelia BojeFrau Schneeball
    Carolin HauptLehrerin
    Johann JürgensJustins Vater
    Cathlen GawlichFrau Klawitter
    Torsten FösteMirkos Vater
    Rosario BonaGast 1
    Barbara BeckerEmmas Mutter
    Georg SchareggGast 2
    Alyah HamzaMurat
    Gilles ChevalierMirkos Opa
    Sonstige MitwirkendeFunktion
    Sabine BohnenBesetzung

Seitdem im Moor der Neubau eines Wellnesshotels begonnen hat, verschwinden plötzlich Kinder aus dem Dorf – und nicht nur sie.

Direkt hinter dem Dorf fängt das alte Moor an. Ein unheimlicher Ort, niemand geht dort gern hin, außer dem alten Mann, der direkt am Moor wohnt. Doch lange wird es dieses Moor nun nicht mehr geben, denn ein Unternehmer von auswärts will ein Riesen-Wellness-Ressort dort bauen. Das Moor soll trockengelegt werden, reiche Urlauber sollen kommen und Geld ins Dorf bringen. Aber dann verschwinden plötzlich Kinder aus dem Dorf – und nicht nur sie. Auch ältere Menschen sind auf einmal weg. Und nur Anna, Justin und Mirco fällt auf, dass nicht nur Menschen verschwinden, sondern auch Teile der Wirklichkeit. Offenbar können nur Kinder sehen, dass plötzlich überall im Dorf schwarze Löcher entstehen. Hat der Hotelbau etwas mit dem Verschwinden der Menschen und Dinge zu tun? Und welche Rolle spielen die mysteriösen Badekugeln, die den zukünftigen Gästen im Wellnesshotel ihren Aufenthalt so besonders machen sollen?

Weitere Informationen
Antonia Michaelis wurde in Kiel geboren und ist in Augsburg aufgewachsen. Sie hat in Greifswald Medizin studiert und u.a. in Indien, Nepal und Peru gearbeitet. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren Töchtern gegenüber der Insel Usedom im Nichts, wo sie zwischen Seeadlern, Reet und Brennnesseln in einem alten Haus lauter abstruse Geschichten schreibt.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandfunk Kultur (Deutschlandradio) 2025
  • Erstsendung: 09.06.2025 | Deutschlandfunk Kultur | 08:05 Uhr | 52'28

Rezensionen (Auswahl)

  • Stefan Fischer: Die Welt bekommt Löcher, in: Süddeutsche online vom 06.06.2025.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ