Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Sven Recker
Der Afrik
Vorlage: Der Afrik (Roman)
Bearbeitung (Wort): Uta-Maria Heim
Dramaturgie: Uta-Maria Heim
Technische Realisierung: Christian Eickhoff, Wolfgang Rein, Tanja Hiesch, Claudia Peycke
Regie: Nicole Paulsen
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Volkmar Staub Sprecher / Afrik / Nachtkrapp Cristian Scherer Bub / Afrik als Bub Luc Schillinger Bürgermeister / Franzose Félicien Moisset Djilali Gabriele Zink Mutter / Nonne Isabelle Demey Sprecherin N. N. Dorf / Volk
Afrik - so rufen sie ihn, den Rückkehrer, der in einer Hütte bei Pfaffenweiler lebt. 1853 hat das badische Weindorf den Armen wegen Missernten und Hungerkrisen die Ausreise nach Algerien finanziert und ihnen das Paradies versprochen. Doch dort erwartet die Aussiedler Hunger, Krankheit und Krieg.
Unter ihnen ist auch Franz Xaver Luhr mit seiner Mutter. Er kommt als Einziger zurück und bereitet daheim seine Rache vor: Er plant, einen Weinberg namens Afrika zu sprengen. Doch an einem Wintertag sitzt ein Bub vor der Hütte, bei sich einen Zettel, auf dem steht: "Je m' appelle Jacob. Tu es famille."
Weitere Informationen
Sven Reckers wurde 1973 in Bühl/ Baden geboren und lebt in Berlin. “Der Afrik“ ist sein dritter Roman. Seine vorherigen Bücher "Krume Knock Out“ und „Fake Metal Jacket“ wurden als Hörspiel und als Theaterstück inszeniert.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2025
- Erstsendung: 05.07.2025 | SWR Kultur | 19:04 Uhr | 54'36
Auszeichnungen
- Hörspiel des Monats September 2025