Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Viviane Koppelmann

Die Alte im Wald, 2. Teil)

Der 11. Fall

Komposition: Peter Harrsch
Redaktion: Leonhard Koppelmann

Regie: Viviane Koppelmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Udo SchenkMärchenpassagen
    Jona MuesWilhelm Grimm
    Wanja MuesJakob Grimm
    Laura MaireJenny von Droste zu Hülshoff
    Michael RotschopfEugène François Vidocq
    Lou Strenger
    Matthias Bundschuh
    Shirin Alin
    Patrick Güldenberg
    Bruno Sturm
    Jean Paul Baeck
    Oskar Mues
    Nina Plagens
    Sascha Icks
    Carsten Strauch
    Stefan Wilkening
    Emil Mues
    Isaak Dentler
    Jakob Diehl
    László Branko Breiding

    Ensemble: HardChor Ehrenfeld

Die Brüder Grimm leben in einer bewegten Zeit. In Kassel regiert seit 1807 Jérôme Bonaparte als König von Westphalen. Jacob Grimm wird Jérômes Privatbibliothekar und arbeitet mit seinem Bruder Wilhelm am Projekt einer Deutschen Märchensammlung. In Paris wird gleichzeitig der Grundstein für die moderne Kriminalistik gelegt – eine wichtige Rolle spielt hier der ehemalige Dieb und Betrüger Eugène François Vidocq. Was wäre, wenn die Grimms mit ihrer besonderen Beobachtungsgabe und Vidocq mit seinem Insider-Wissen im französisch besetzten Kassel zusammengetroffen wären und hier erste Ansätze klassischer Detektivarbeit entwickelt hätten?

Und spielen Mord, Entführung, Missbrauch, Freiheitsberaubung nicht häufig eine zentrale Rolle in den vermeintlichen Kinder- und Hausmärchen? Lesen sich viele Märchen nicht eigentlich wie verkappte Kriminalfälle? Diese Fragen haben sich die Hörspielmacher Viviane und Leonhard Koppelmann gestellt und daraus die Krimihörspiel-Serie Märchen & Verbrechen entwickelt. Darin erzählen sie die Grimmschen Märchen kriminalistisch um.

2. Teil:

Die Wahrheitsfinder beginnen mit ihren Ermittlungen im Haus des verschwundenen Grafen. Der Kammerdiener weiß nur Gutes über seinen Herren zu berichten: Neider, gar Feinde gibt es weit und breit keine! Überall, wo sich die Grimms umhören, sind alle voll überschwänglichen Lobes! Der Justizminister lädt die Brüder Grimm erneut ein und drängt auf schnelle Ergebnisse. Doch die Ermittler stecken fest; es gibt keinerlei Spur. Glücklicherweise kommt Jenny mit ihrer Freundin Marie Hassenpflug hinzu und bietet ihre Hilfe an. Marie kennt den Vermissten aus Adelskreisen persönlich und hat ihre ganz eigene Theorie. Die Spur führt zu einer etwas wunderlichen Frau Namens Ida. Ihr sagen die Leute den „bösen Blick“ nach und man hält sie für eine Hexe. Ausgemachter Unsinn, wenn man Dr. Reil dazu befragt, doch wer weiß…jedem Hinweis wird nachgegangen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk / Südwestrundfunk / Rundfunk Berlin-Brandenburg / Radio Bremen 2024
  • Erstsendung: 07.01.2024 | hr2-kultur | 22:37 Uhr | 23'03
  • Geplante Wiederholungen:
    13.07.2025 | Bremen Zwei | 18:30 Uhr

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ