Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Rüdiger Kremer
Wie man Berge versetzen kann
Vorlage: Die Geschichte von Yü-Gung oder Wie man Berge versetzen kann (Märchen)
Regieassistenz: Günter Siebert
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Ernst August Schepmann Hans Hessling Jens Scholkmann Hans Otto Rombach Sieghold Schröder Rüdiger Schulzki Karl Heinz Tauss Herbert Leonhardt Hans Kemner Manfred Böll
Es gibt ein altes chinesisches Märchen vom greisen Yü-Gung, der die Berge abtragen will, welche das enge Tal, in dem er lebt, umschließen. So will er seinen Kindeskindern ein "unbegrenztes" Leben ermöglichen. Bei den anderen Dorfbewohnern erntet er nur Hohn und Spott, doch er macht sich an die Arbeit und unternimmt das nach menschlichem Ermessen Unmögliche. Beschämt und angefeuert durch Yü-Gung tun sich die Dorfbewohner schließlich zusammen, um die Enge ihres Tals, die sie bislang als Sicherheit gewertet hatten, zu sprengen.

Produktions- und Sendedaten
- Radio Bremen 1973
- Erstsendung: 23.12.1973 | Radio Bremen Hansawelle | 08:35 Uhr | 29'04