Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Sabine Korsukéwitz
Prinz Angsthase und Prinzessin Rotnase
Vorlage: Prinz Angsthase und Prinzessin Rotnase (Kinderbuch)
Redaktion: Barbara Riedl
Technische Realisierung: Walther Scheerbarth, Silvia Ziese-Einmal
Regie: Ulrich Herzog
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Katja Primel Prinzessin Rotnase Torsten Sense Prinz Angsthase Heinz Theo Branding König Sigrid Lagemann Königin Klaus Miedel Kristalldrache Klaus Nägelen Lehrer Gerd Holtenau Gegner Hallgard Bruckhaus Gräfin
Der Prinz heißt eigentlich Prinz von Krachenstein und
Donnergroll. Sein Vater macht diesem Familiennamen auch
Ehre. Aber der Prinz hat den Spitznamen "Angsthase"
bekommen, weil er eher vorsichtig und zurückhaltend ist. Er
trägt auf den Turnieren Gedichte vor statt zu kämpfen, sehr
zum Vergnügen des Volkes und zum Ärger seines Vaters. Sein
Gegner kippt darob schließlich ohnmächtig vom Pferd, weil es
ihm in seiner Rüstung beim langen Zuhören zu heiß geworden
ist. Andererseits macht die Prinzessin Rotnase ihrer Mutter
keine große Freude, weil sie wild und kampflustig ist. Die
Mutter ärgert sich, dass die Tochter Fechten übt statt
Taschentücher zu sticken. Der König von Krachenstein und
Donnergroll findet das Verhalten seines Sohnes unmöglich
und befiehlt, dass er losziehen soll, um um die Hand von
Prinzessin Rotnase anzuhalten. Die Aufgabe - so wird
erzählt - soll besonders schwer sein.

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin 1983
- Erstsendung: 23.05.1983 | 29'28