Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Yannic Han Biao Federer

Für immer seh ich dich wieder

Vorlage: Für immer seh ich dich wieder (Roman)
Bearbeitung (Wort): Cordula Dickmeiß
Dramaturgie: Michael Becker
Technische Realisierung: Kai Schliekelmann, Chris Richter

Regie: Cordula Dickmeiß

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jan KrauterYannic
    Marie LöckerCharlotte
    Amelle SchwerkHebamme
    Tabitha FrehnerSarah/Frau Lück
    Anna BlomeierAnästhesistin/Vereinsfrau
    Denise M'BayeJuliane/Empfang/Stimme
    Johanna BantzerChristina
    Jan Meeno JürgensPaul
    Anne KulbatzkiPhysiofrau
    Mohamed AchourPfleger/Kollege
    Sascha Nathan MittMichael
    Michael LippoldKantinenmitarbeiter/Arzt
    Nils Rovira MuñozAlex
    Frauke PoolmannYannics Mutter
    Cathlen GawlichGynäkologin/Pflegerin
    Sonstige MitwirkendeFunktion
    Dagmar TitzBesetzung
    Marc ZippelBesetzung

Charlotte und Yannic bereiten sich auf ihr erstes Kind vor – voller Vorfreude auf Wickeltisch, Stillkissen, Elternzeit. Doch dann ereignet sich das Unfassbare: Ihr Sohn Gustav Tian Ming stirbt. Eine Totgeburt im Krankenhaus. Plötzlich müssen sie statt Kinderwagen ein Grab auswählen, während eine Bürokratie versagt, die für totgeborene Kinder kaum Worte hat. Verwandte und Freunde reisen an, nehmen Anteil, tragen Opferschalen in den Tempel. Inmitten von Schmerz und Fassungslosigkeit beginnt Yannic Han Biao Federer aufzuschreiben, was geschieht. Mit eindrucksvoller und schonungsloser Genauigkeit erzählt er in "Für immer seh ich dich wieder" von der lähmenden Kraft eines Schicksalsschlags, von unbegreiflicher Trauer und der lindernden Kraft des Erzählens. Vor allem aber handelt dieses Werk von Liebe – der Liebe zwischen Charlotte und Yannic und ihre gemeinsame Liebe zu ihrem Sohn Gustav Tian Ming.

Weitere Informationen
Yannic Han Biao Federer schreibt Romane und Erzählungen, Essays und Rezensionen, u. a. für Deutschlandfunk, WDR und SWR. Er ist Mitglied des PEN Berlin sowie des Jungen Kollegs in der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. Er erhielt zahlreiche Preise und Stipendien, u.a. den Bayern 2-Wortspiele-Literaturpreis und den Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen 2022. Im Frühjahr 2025 erschien die autobiographische Erzählung "Für immer seh ich dich wieder" bei suhrkamp nova. Kurz darauf wurde sein Theaterstück "Asiawochen" beim 42. Heidelberger Stückemarkt mit dem Autor:innenpreis, dem SWR Hörspielpreis sowie dem Publikumspreis ausgezeichnet. Yannic und seine Frau Charlotte wurden 2025 erneut Eltern. Mit der Erinnerung an ihren Sohn Gustav leben sie heute – zu viert – in Köln.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 2025
  • Erstsendung: 18.10.2025 | NDR Kultur | 18:00 Uhr

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ