Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Leonhard F. Seidl
Fronten
Nach einem Roman von Leonhard F. Seidl
Vorlage: Fronten (Roman)
Bearbeitung (Wort): Eva Solloch
Dramaturgie: Sebastian Klauke
Technische Realisierung: Alexander Brennecke, Christoph Richter
Regieassistenz: Susann Schütz
Regie: Eva Solloch
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Halima Ilter Roja Özen Jan Bülow Markus Keilhofer Antonije Stankovic Ayyub Zlatar Abak Safaei-Rad Sprecherin & An- und Absage Mirko Böttcher Kommissar Stehr Zübeyde Bulut Rojas Mutter Robert Frank Franz, Ayyubs Schützenkollege Aliyah Hamza Roja (Kind) Helene Herwig Mädchen Mahir Karakoyun Rojas Bruder Serhat Eliot Karow Markus (Kind) Christoph Krix Mann und Innenminister Philipp Lind Nasher, Polizist Inka Löwendorf Ranger Murat Seven Erbil Heide Simon Markus‘ Großmutter Tilman Strauß Spohr, Polizeihauptkommissar Jördis Trauer Traudel, Rojas Freundin Max Urlacher Fend, Polizeiwachtmeister Timo Weisschnur Journalist Christoph Zrenner Markus‘ Großvater Sonstige Mitwirkende Funktion Jutta Kommnick Besetzung
Ein Amoklauf, ein Vergeltungsschlag und eine muslimische Ärztin zwischen den Fronten – ein Hörspiel inspiriert von einem wahren Verbrechen.
Im oberbayerischen Auffing führt die kurdische Ärztin Roja Özen ein ruhiges Leben, bis sie zur Zeugin eines Amoklaufs wird. Ihr ehemaliger Patient Ayyub Zlatar, als Kind aus Srebrenica geflohen, tötet auf einer Polizeiwache drei Beamte – doch Roja Özen kann ihm entkommen. Schnell wird ein terroristisches Motiv vermutet, und bald steht die Ärztin selbst unter Verdacht. Ihre Patienten meiden sie, ihr Mann wendet sich ab, Freunde zweifeln an ihrer Unschuld. Schließlich wird sie zur Zielscheibe eines Vergeltungsschlags, den ein fanatischer Reichsbürger plant, um den Tod der Polizisten zu rächen.
Die Handlung basiert auf einem wahren Vorfall aus dem Jahr 1988.
Weitere Informationen
Leonhard F. Seidl, geboren 1976 in München, ist Schriftsteller, Journalist und Dozent für Kreatives Schreiben. Er hat zahlreiche Preise und Stipendien erhalten, u. a. von der Romanwerkstatt Literaturforum im Brecht-Haus sowie der Bayerischen Akademie des Schreibens im Literaturhaus München. 2017 erschien sein Kriminalroman „Fronten“, 2022 folgte „Vom Untergang“. Mit „Fronten“ produziert Deutschlandfunk Kultur das erste Hörspiel nach einer Vorlage des Autors.

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandfunk Kultur (Deutschlandradio) 2025
- Erstsendung: 15.09.2025 | Deutschlandfunk Kultur | 22:05 Uhr | 54'30