Hörstück
Autor/Autorin:
Alban Nikolai Herbst
Die Muschelerde der Träume
Eine Radio-Fantasie über Louis Aragon
Regie: Thomas Zenke
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Renate Fuhrmann Michael Ewers Peter Lieck
In Werk und Leben des Schriftstellers Louis Aragon treffen viele zentrale Fragen des 20. Jahrhunderts aufeinander: Literatur und Engagement, schuldhafte Verstrickung und intellektuelle Freiheit.
Er war überzeugter Kommunist, hieß die Moskauer Prozesse gut und dichtete Heldenlieder auf Stalin. Erst 1968, als die sowjetischen Truppen in Prag einmarschierten, lösten sich seine ideologischen Gewissheiten auf. Oder war auch Aragons kommunistisches Engagement nur eine Rolle, so wenig greifbar wie so vieles in dieser schillernden Biografie? „Die Geschichte meines Lebens“, so Aragon, „wird die eines anderen gewesen sein, der ebensowenig existiert wie ich.“
Alban Nikolai Herbst entdeckt in den Masken des Autors Aragon die zersplitterte Poetik des 20. Jahrhunderts und eine exemplarische Biografie.

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandfunk (Deutschlandradio) 2025
- Erstsendung: 10.10.1997 | Deutschlandfunk | 20:10 Uhr | 48'45