Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Stefanie Sargnagel

Iowa. Ein Ausflug nach Amerika

Vorlage: Iowa (Roman)
Bearbeitung (Wort): Alice Elstner
Komposition: Martin Gupper
Technische Realisierung: Anna Kuncio, Jakob Kainz
Regieassistenz: Daniela Gassner

Regie: Alice Elstner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Stefanie Sargnagel
    Christiane Rösinger

    Musik: Martin Gupper (Gitarre)

Als die Autorin Stefanie Sargnagel und die Musikerin Christiane Rösinger in der US-amerikanischen Provinz ankommen, fühlt sich das zunächst an wie alle Simpsons-Folgen gleichzeitig. Doch Iowa hält einige Überraschungen für sie bereit.

2022 tauscht die Schriftstellerin Stefanie Sargnagel widerstrebend das bequeme Wiener Sofa gegen ein Flugticket in die USA ein. In Iowa soll sie an einem College mitten im Nirgendwo Creative Writing unterrichten. In der Kleinstadt Grinnell mit ihren 8000 Einwohnern gibt es vor allem eines: endlose Maisfelder. Mit von der Partie ist Underground-Musiklegende Christiane Rösinger aus Berlin, und gemeinsam machen die beiden sich auf, dieses sogenannte Fly-Over-Country zu erkunden, über das man sprichwörtlich nur mit dem Flugzeug hinweg fliegt auf dem Weg von Küste zu Küste. Sie finden freundliche Einheimische, Riesensupermärkte, traditionelle Geschlechterrollen, unglaubliche Würstchen und ein Glas voller eingelegter Truthahnmägen. Dabei erfahren wir ebenso viel vom ländlichen Nordamerika wie von der generationenübergreifenden Freundschaft zwischen der Autorin und der Musikerin. Und wie immer verbirgt sich in den kleinsten Details auch das große Ganze.

Weitere Informationen
Stefanie Sargnagel, geboren 1986, studierte Malerei in Wien, verbrachte aber mehr Zeit bei ihrem Brotjob im Callcenter. Heute arbeitet sie als freie Autorin und Cartoonistin, schreibt Texte auf Social Media, Theaterstücke und Prosa.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Österreichischer Rundfunk / Deutschlandradio
  • Erstsendung: 14.08.2025 | ORF 1 | 54'56
  • Deutsche Erstsendung: 09.10.2025 | Deutschlandfunk Kultur | 22:05 Uhr | 54'56

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ