Revue, Hörstück

Autor/Autorin: Hilarius

Der Weltsender funkt

Eine Silvester-Revue

Regie: Manfred Marlo

„Zum Silvesterabend tritt zum erstenmal der Weltsender in Aktion. Wie dies Wunderwerk der Technik entstand, was es zu leisten vermag, soll nicht verraten werden. Nur so viel sei schon gesagt, es gibt in Zukunft keine unbekannten Gebiete, die ganze Welt ist allen Ohren offen. Der Buschneger in Australien wird unsere Programme genauso hören, wie wir seinen Darbietungen lauschen werden, und dies alles dank der riesigen Antennentürme des neuen Weltsenders mit dem primitivsten Detektorapparat. Teehausmusik aus China, Stierkämpfe aus Spanien, Revolutionen der fernsten Reiche, Typisches aus allen Ländern wird der neue Weltsender bieten. Leider ist diese hervorragende technische Erfindung heute noch nicht Wirklichkeit, sondern nur … eine Silvesterrevue.“ (Der Deutsche Rundfunk, 8. Jg., 52. Heft, 26.12.1930, S. 66) (Historischer Pressetext)

Weitere Informationen
Die in der Hörspieldatenbank veröffentlichten Angaben zu Inhalten und Beteiligten stammen aus historischen Quellen. Deren Wortlaut könnte heute als diskriminierend und verletzend empfunden werden.

Ob dieses Stück trotz des fiktiven Inhalts eindeutig Hörspielcharakter besaß, kann nicht mehr ermittelt werden. 

Hörspiel historisch (vor 1933) - © DRA/Hanni Forrer

Produktions- und Sendedaten

  • SÜWRAG - Südwestdeutscher Rundfunkdienst AG (Frankfurt am Main) 1930
  • Erstsendung: 31.12.1930 | 23:00 Uhr

Livesendung ohne Aufzeichnung

Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)

Rezensionen (Auswahl)

  • Sti. (Felix Stiemer): Der Deutsche Rundfunk, 9. Jg., Heft 2, 9.1.1931, S. 68 (Kurze Erwähnung)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ