Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Amal al Ommali, Andrea Geißler
Lamyas Buch der Scharlatane (1. Folge: Hajit Majit - Die Legende beginnt)
Regie: Leonhard Koppelmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Amal al Ommali Lamya Kauta Aisha Kandisha Khalid Bounouar Samy Anissa Loucif Saloua Benaissa Lamroubal Mimoun Meryem Moutaoukkil Yemma / Fremde / Frau 1 Malika Mengouchi Malika Yonii Das Buch Younes Tissinte Hamza / Scharlatan / Toufik Boujemaa Tajjiou Scharlatan / Mann Anas Ouriaghli Abderrahman / Driss / Mann / Scharlatan Axel Gottschick Dr. Hugo Stoltzenberg Sören Wunderlich Jakob Stoltzenberg Hanin El Mrabet Tami Salma El Mrabet Anas Mohammed El Ommali Topfhändler / Alter Mann Sibylle Nicolai Sachbearbeiterin / Krankenschwester / Sekretärin Simon Vogt Sicherheit 1 / Scharlatan / Mann / Arbeiter Andreas Reinhart Sicherheit 2 / Scharlatan / Mann / Arbeiter Walter Renneisen Pförtner Miguel Klein Medina Enrique / Nachrichtensprecher
Als Lamya mit ihrer kranken Schwester in die marokkanische Heimat reist, entdeckt sie ein geheimnisvolles Buch voller Mythen und Magie. Bald muss sie sich entscheiden: Will sie wirklich die Geister der Vergangenheit entfesseln, um ein vertuschtes koloniales Verbrechen aufzuklären – auch wenn sie dabei an einem dunklen Familiengeheimnis rühren muss?
Female Empowerment für Young Adults und Erwachsene.
1. Folge: Hajit Majit - Die Legende beginnt
Willkommen in Lamyas Leben, wo gerade großes Chaos herrscht! Gerne reißt die Jura-Studentin mal die Klappe auf, was bei ihrem jungen Vorgesetzten Samy nicht gerade gut ankommt. Dann offenbart ihr ihre Schwester auch noch eine folgenschwere Diagnose und den Wunsch, vor der Behandlung noch einen Kurzurlaub in ihrer Heimat in Marokko zu machen. Samy und Lamyas Vater sind nicht besonders begeistert von diesem Plan…

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 2025
- Erstsendung: 02.11.2025 | hr2-kultur | 14:00 Uhr | 33'32
- Geplante Wiederholungen:
24.11.2025 | radio3 | 19:03 Uhr
23.11.2025 | radio3 | 16:03 Uhr
29.11.2025 | NDR Kultur | 18:00 Uhr