Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel

Autor/Autorin: Erik Wunderlich

Unearthing (3. Teil: Neues Zuhause)

Komposition: Martin Buntz
Technische Realisierung: Christian Eickhoff, Tanja Hiesch

Regie: Martin Buntz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Odine Johne
    Patrycia Ziolkowska
    Matti Krause
    Sandra Schwittau
    u.a.

Die Evolutionstheorie und die Theorie des Unbewussten – diese zwei Ansätze haben die Menschheit gekränkt. Und nun die größte Kränkung: „Der Mensch ist nicht das intelligenteste Geschöpf im Universum.“ In der Hörspielserie „Unearthing“ schlagen sich zwei Raumfahrende mit der Super-KI Anulus herum, die alle Vorgänge an Bord für die Besiedelung ihres Zielplaneten kontrollieren will. Was sie dort erwartet, übersteigt jedoch selbst das Denkvermögen der stärksten KI des Jahres 2203: die Schwarm-Intelligenz der NanoHerschelianer. Jetzt geht es nicht mehr nur um gekränkte Egos, sondern ums nackte Überleben.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2025
  • Erstsendung: 20.12.2025 | SWR Kultur | 19:04 Uhr

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ