Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Mudar Alhaggi
Damaskus danach
Übersetzung: Sandra Hetzl
Komposition: Rabih Beaini, Shadi Ali
Redaktion: Thilo Guschas
Dramaturgie: Thilo Guschas
Technische Realisierung: Markus Freund, Elke Steinort
Regieassistenz: Marie Permantier
Regie: Anouschka Trocker
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Mouataz Alshaltouh Walid al Atiyat Mohamed Achour Kenda Hmeidan Inaam Wali Lama Alhalabi Max Landgrebe Stella Hilb Michael Lippold Husam Chadat Cino Djavid Meriam Abbas Kinan Hmeidan Mo Issa Sonstige Mitwirkende Marc Zippel Dagmar Titz
Ende 2024 fällt überraschend das Assad-Regime. Doch Faris – ein syrischer Musiker im Berliner Exil – ist nicht nach Feiern zumute. Seine Freunde sind irritiert. 2011, im arabischen Frühling, führte er die Demonstrationen mit seinen Songs an. Sie setzten sich für Demokratie und Freiheit ein. Daran will die Band von damals anknüpfen und wieder in Damaskus auftreten. Auch Faris‘ Familie wünscht sich, er solle mit ihnen aus dem Exil zurückkehren, ein neues Syrien aufbauen. Doch dafür muss sich Faris der Vergangenheit stellen.

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 2025
- Erstsendung: 15.11.2025 | NDR Kultur | 18:00 Uhr