Originalhörspiel, Musikalisches Hörspiel
Autor/Autorin:
Anton Schnack
Mittsommernacht
Dichtung für Musik
Komposition: Edmund Nick
Regie: Fritz Walter Bischoff
Weitere Mitwirkende
Musikalische Leitung: Edmund Nick
"In einzelnen Songs und Rezitativen wird die rauhe Wirklichkeit der Sehnsucht des Herzens gegenübergestellt. Verschiedene Typen künden ihre besondere Einstellung zum Leben. So spricht ein Förstersohn aus den einsamen Wäldern Oberhessens, aber auch ein Friseurlehrling aus Magdeburg oder Berlin gelangt zum Wort. Der Naturbursche, der Großstadtmensch, im Liebesgefühl treffen sich alle. Darüber hinaus ist die Folge ein Querschnitt in Songs durch das Leben junger Menschen während der Johannisnacht." (Der Deutsche Rundfunk, 9. Jg., 29. Heft, 17.07.1931, S. 66)
Weitere Informationen
Übertragung auch nach Wien
Obwohl dieses Stück in der Programmzeitschrift "Mirag" (Nr. 25, 20.06.1931, S. 12) in der Rubrik "Hörspiel" gelistet ist, kann nicht genau gesagt werden, ob es sich bei diesem Stück um eine Hörspielinszenierung nach heutigem Verständnis gehandelt hat.

Produktions- und Sendedaten
- Schlesische Funkstunde AG (Breslau) 1931
- Sendeplatz: Gruß aus Schlesien (4. Programmpunkt)
- Erstsendung: 20.07.1931
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar
Ein ca. anderthalbminütiger Ausschnitt ist im Deutschen Rundfunkarchiv erhalten.
Grundlage der Datenerhebung: Der Deutsche Rundfunk (Programmzeitschrift)
Rezensionen (Auswahl)
- Der Song des Jazzspielers aus dem Stück ist im Deutschen Rundfunk abgedruckt (Der Deutsche Rundfunk, 9. Jg., 29. Heft, 17.07.1931, S. 14)
- H. U.: Der Deutsche Rundfunk, 9. Jg., 30. Heft, 24.07.1931, S. 68.