Originalhörspiel

Autor/Autorin: Remo Beuggert, Gianni Blumer, Matthias Brücker, Caitlin Friedly, Robin Gilly, Simone Gisler, Nikolai Gralak, Matthias Grandjean, Frank Häusermann, Lucas Maurer, Tiziana Pagliaro, Simon Stuber, Fabienne Villiger

Um 12 mittags ist Zukunft. Zeit zum Essen

Bearbeitung (Wort): Erik Altorfer
Komposition: Martin Schuetz

Regie: Erik Altorfer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Remo Beuggert
    Caitlin Friedly
    Olivia Grigolli
    Matthias Grandjean
    Jasmin Mattei
    Fabienne Villiger

    Ensemble: Theater HORA

Was war am Anfang? Das Wort, der Urknall oder bloß gespenstische Stille? Warum wollen und warum müssen wir arbeiten? Was macht eine Gemeinschaft aus und wer ist dafür verantwortlich, dass eine Gesellschaft funktioniert? Wofür leben wir? Und wann ist Zukunft? In Um 12 Uhr mittags ist Zukunft. Zeit zum Essen stellen die Theater Hora Ensemblemitglieder die wesentlichen Fragen des Lebens und beantworten sie in Erzählungen, Diskussionen, Songs und Lautgedichten - im Dialog mit dem Sound von Martin Schütz.

Weitere Informationen
Erik Altorfer, Regisseur und Dramaturg für Hörspiel und Theater. Hörspiele u.a. von Herta Müller, Annie Ernaux, Ágota Kristóf, Ivana Sajko, Mudar Alhaggi und Tim Etchells. Hörspielprojekte in Ägypten, Kenia, Ruanda und Uganda, seit 2001 Zusammenarbeit mit dem Musiker und Komponisten Martin Schütz und seit 2020 Gastkünstler im Theater Hora LABOR. Schweizer Theaterpreis 2015, Shortlist Hörspielpreis der Kriegsblinden 2018, Shortlist Deutscher Hörspielpreis der ARD 2023.

Theater HORA aus Zürich ist eine der bekanntesten freien Theater-, Tanz- und Performance-Gruppen der Schweiz. Sie kollaboriert regelmäßig mit wichtigen Künstler*innen und Kollektiven aus dem In- und Ausland und bespielt die lokalen, überregionalen und internationalen Orte der Theaterszene. Gleichzeitig ist Theater HORA seit 2003 auch eine (Kultur-) Werkstatt für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Als solche ist sie Teil der Stiftung Züriwerk, die sich für Menschen mit mehrheitlich kognitiver Beeinträchtigung engagiert.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 2025
  • Erstsendung: 19.12.2025 | Bayern 2 | 20:03 Uhr

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ