07.08.2024 | Jahrestage

100. Geburtstag von Leonhard Reinirkens

Am 7. August 2024 wäre Leonhard Reinirkens 100 Jahre alt geworden (1924-2008). Der Schriftsteller und Rundfunkautor beschrieb in seinen Werken oft die sogenannte »gute alte Zeit« der vergangenen Jahrhunderte im Rheinland, der Pfalz und sogar der Toskana. Immer sprach aus seinen Erzählungen, bei seinen Vorträgen, aber auch aus seiner Stimme das angemessene Lokalkolorit und das Verständnis für die Sorgen und Probleme der vielbeschriebenen kleinen Leute. Viele seiner Bücher basieren auf Rundfunk- und Fernsehserien, die er für den WDR und den SWF geschrieben hat. Dabei stehen kulinarische Themen ganz oben. Seine Figuren wurden lebendig, weil der Leser sich ohne Probleme in sie hineinversetzen konnte. Dies zeichnete Leonhard Reinirkens Werk aus und war mit der Grund für hohe Auszeichnungen, die der Autor erhielt. (Quelle: Wikipedia/dpa)

Hörspiele von Leonhard Reinirkens in der ARD Hörspieldatenbank

Suchergebnis: | 28 Treffer
Titel Autor/Autorin Produktion ▼ Datum Gattung
Nussknacker und Mausekönig E. T. A. Hoffmann Südwestfunk 1952 25.12.1962 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Der Gnom Leonhard Reinirkens Südwestfunk 1962 01.04.1962 Originalhörspiel
Onkel Willis Hütte Leonhard Reinirkens Westdeutscher Rundfunk 20.06.1961 Originalhörspiel
Der schlaue Bauer Campriano Merlino Coccajo Südwestfunk 1961 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Saids Schicksale Wilhelm Hauff Südwestfunk 1956 29.07.1956 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Friedrich von Bodelschwingh Leonhard Reinirkens Sender Freies Berlin 23.12.1955 Hörspiel
Die Häuser auf der Wolke Stefan Andres Südwestfunk 1955 30.05.1955 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Zwerg Nase Wilhelm Hauff Südwestfunk 1954 21.03.1954 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
123