 Hörspiel
 Hörspiel
Autor/Autorin: 
    Horst Mönnich
    
Gobsch
  
  
  
  
  Komposition: Siegfried Franz
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Rudolf Meister, Anne Domernicht
  
    Regie: Fritz Schröder-Jahn
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Wolfgang Wahl - Bahnwärter Gobsch - Inge Meysel - Martha, seine Frau - Karin Remsing - Martha, seine Frau - Rudolf Fenner - Bless, Arbeiter - Friedrich Schütter - Giese, Arbeiter - Claus Höhne - Liesefeld, Arbeiter - Rudolf Dobersch - Suchantke - Josef Dahmen - Brendel, Arbeiter - Adalbert Kriwat - Vater - Walter Klam - Arzt - Heinz Klevenow - Sprecher - Holger Hagen - Herr - Holger Hagen - Stimme - Joachim Rake - Stimme - Heinz Roggenkamp - Schaffner - Hans Fitze - Betriebsdirektor - Hartwig Sievers - Portier - Heinz Klingenberg - Beamter - Jo Wegener - Frau - Kurt Klopsch - Mann - Herbert A. E. Böhme - Feldwebel - Wolfgang Borchert - Sanitäter - Hans Tügel - Eisenbahnrat - Hermann Kner - Flüchtling - Hans Paetsch - Richter - Helmut Rudolf - Verteidiger - Louise Dorsay - Staatsanwalt - Max Zawislak - Ausrufer - Helmuth Gmelin - Geist - Marion Rappolt - Birgit Kayser - Karl-Walter Fleischer - Telefonstimme 
    In seinem Hörspiel "Gobsch" versucht Horst Mönnich, der sich vor allem durch seinen Roman "Die Autostadt" einen Namen gemacht hat, das Lebensbild von dem einfachen Manne festzuhalten, der wie hunderttausend andere seine Pflicht tut. Gobsch, so heißt unser Mann, ist Bahnwärter. Er hat dafür zu sorgen, daß die Schranken des von ihm bewachten Eisenbahnübergangs rechtzeitig geschlossen werden, wenn einer der vielen Züge vorbei kommt, der die Kohlen von der Schachtanlage in ein benachbartes Gaswerk bringt. Was auf der Strecke passiert, dafür ist er nicht verantwortlich. Und doch setzt er mit der gleichen Selbstverständlichkeit, mit der er seinen Dienst tut, sein Leben ein, als es gilt, Menschen zu retten, die durch ein fremdes Versehen in Lebensgefahr geraten.
    

Produktions- und Sendedaten
- Nordwestdeutscher Rundfunk 1953
- Erstsendung: 17.03.1953 | 2 | 41'40