ARD-Hörspieldatenbank

Hörspielbearbeitung
Schiff ohne Hafen
Vorlage: Schiff ohne Hafen (Theaterstück, englisch)
Übersetzung: Rolf Italiaander
Bearbeitung (Wort): Lutz Neuhaus, Walter Jensen
Komposition: Joseph Strobl
Technische Realisierung: Hans Gradwohl, Marianne Roewer
Regie: Fritz Benscher
Sommer 1938 in einer südamerikanischen Hafenstadt. Im Hafen liegt die „Young Nelly“ mit 146 Passagieren an Bord. Juden, die den gelben Stern tragen. Es sind die letzten, die mit viel Geld das Ausreisevisum bekommen haben und in Hamburg an Bord gingen. Doch die Einreise nach Südamerika wird ihnen verweigert. Eine Rückkehr nach Deutschland würde Konzentrationslager und Vergasung bedeuten. Der Kapitän der „Young Nelly“ muss etwas unternehmen. (Pressetext des BR anlässlich einer Wiederholungsausstrahlung 2019)