ARD-Hörspieldatenbank


Kurzhörspiel
Lazarus
Technische Realisierung: Hans Schaffner, Charlotte Stender
Regie: Oskar Nitschke
Der Autor weitet das biblische Geschehen von der Auferweckung des Lazarus ins Legendäre und gibt dem Mythos vom Tode und von der Sterblichkeit alles Kreatürlichen eine gegenwärtige Deutung: "Lazarus, nie wieder habe ich deine Geschichte gelesen, und nie mehr seitdem begriff ich so eindringlich die Erzählung von deinem Tod und von deiner Rückkehr in dein und der anderen Leben. Damals lagen wir, der Abfall des Krieges, auf einer Wiese. Es hätte vielleicht des abgegriffenen Neuen Testamentes, das zufällig in meine Hand kam, nicht bedurft, um mich an dich zu erinnern; denn schien es uns, als glichen wir alle Dir, Lazarus. Auch wir hatten im Grabe gelegen, und wir wurden aus den Vorhöfen des Todes in das Leben zurückgerufen, das uns niemals wieder so groß, so voller Zukunft erschien, wie in den Zeiten des Gefangenseins.