Hörspiel

Autor/Autorin: Hanns Braun

Station D im Eismeer

Komposition: Kurt Stiebitz

Orchester: Radio-Sinfonieorchester Stuttgart
Musikalische Leitung: Kurt Stiebitz

Regie: Cläre Schimmel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Johannes MarxAnsager
    Harald MannlWladimir
    Fred GoebelGregor
    Kunibert GensichenKnut
    Dieter ElwenspoekLuftschiffkapitän
    Günther WillmannErster Offizier

Drei im Eismeer stationierte Männer warten auf das jährliche Proviantschiff. Mit ihm soll auch die Ablösung für Gregor kommen, der die drei Pflichtjahre abgeleistet hat. Da teilt ein Telegramm den wetterbedingten Ausfall des diesjährigen Schiffes mit. Verzweiflung macht sich breit. Knut, der erst seit einem Jahr auf der Station ist, sorgt sich um die Verpflegung. Unerwartet kommt die Ankündigung, daß statt des Frachters ein Luftschiff zu erwarten sei. In die Landungsvorbereitungen hinein fleht Knut Gregor an, ihn statt seiner austauschen zu lassen. Während Gregor allein mit sich ringt, erzählt Wladimir Knut, wie es zu seinem nun 17jährigen Aufenthalt auf der Station gekommen ist. Gregor kehrt zurück und will Knut für sich gehen lassen. Doch das Luftschiff kann nicht landen und wirft nur den Proviant ab. Daraufhin erschießt sich Knut.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Radio Stuttgart 1946
  • Erstsendung: 13.11.1946 | 36'40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?