 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Manfred Hausmann
    
Lilofee
Eine dramatische Ballade
  Vorlage: Lilofee (Schauspiel)
  
  Bearbeitung (Wort): Rita Plum
  
  Komposition: Ludwig Roselius
  
  
  
  
  
  
    Regie: Oskar Nitschke
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Erich Ponto - Smolk von Brake - Elsa Pfeiffer - Frau Klindwoort - Edith Heerdegen - Lilofee, deren Tochter - Hans Caninenberg - Friedolin, ein junger Seemann - Marianne Simon - Rosa Schnakenberg 
    Manfred Hausmann hat das Volkslied von der schönen Lilofee, die den Wassermann freit, mit behutsamer Hand zu einem Geschehen geformt, das sich in einer ganz alltäglichen Umwelt begibt. Aber nichts ist da, das uns von der seltsam lebensfernen und empfindsamen Figur der Lilofee ablenken könnte, die des Herrn Smolk von Brake Eheweib wird, weil sie die Schmerzen irdischer Liebe nicht zu ertragen vermag. Und die nach einem kurzen mitternächtlichen Besuch bei der Mutter - ein Jahr später - , bei welcher sie die ganze Süße und Eindringlichkeit der menschlichen Liebe an sich erfährt, in das milde Reich des Wassers zurückkehrt, weil dort ihr Kind nach ihr weint. Durch die Einflechtung einer Liebeshandlung erfährt die schlichte Ballade eine seelische Vertiefung und dichterische Ausdeutung, die ergreifend ist (Pressetext).
    

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1949
- Erstsendung: 11.12.1949 | 81'45